Jedes Kind hat das Recht auf Bildung – eine Grundlage, die für eine faire Zukunft entscheidend ist. Dennoch bleibt vielen Kindern in armen Ländern der Zugang zu Bildung verwehrt, vor allem in Familien, die es sich nicht leisten können und deren Regierungen nicht über ausreichend Ressourcen verfügen. Hier kommt die wichtige Rolle von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) […]
Im April besuchte ein Team von MMCC Äthiopien und kooperierte mit der lokalen NGO Bright Star, um soziale Zirkusaktivitäten basierend auf der MMCC-Pädagogik zu starten. In nur zwei intensiven Wochen lernten sie das lokale Team kennen, wählten Teamleiter aus und führten Workshops durch. Die Aktivitäten werden seitdem online aus dem Ausland betreut. In weniger als […]
Dignity for Children e.V. organized a webinar series with our partners from Ethiopia, Rwanda and Afghanistan to exchange and learn together with the german and european civil society about the challenges that derived from COVID-19 for vulnerable children and NGO’s helping them. The first webinar focussed on kicking off the series and updating each other […]
Würde für Kinder e.V. arbeitet seit 2003 mit extrem armen Kindern und Straßenkindern in Entwicklungsländern. Derzeit in Äthiopien, Ruanda, Afghanistan und Peru. Unsere lokalen Projektpartner sind dicht an der Lebensrealität der Kinder und vertrauensvolle Wegbegleiter. Durch die unterstützte Projektarbeit konnten Kinder aus der Zwangsarbeit geholt werden, wieder zur Schule gehen, Familien bekamen Perspektiven, soziale und […]
Wir blicken besorgt auf die Entwicklungen rund um das neue Coronavirus und die Ausbreitung von COVID-19. In den Ländern unserer Projektpartner ist die Situation äußerst vulnerabel. Die Gesundheitssysteme sind nicht sehr weit entwickelt, die Infrastrukturen sind schwach, der Bildungsstand niedrig und viele Menschen leben in großer Armut eng aufeinander. Die Staaten schotten sich ab und […]
Zehn Jungen und fünf Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die weder lesen noch schreiben können und als Zwangsarbeiter missbraucht wurden, können durch den Erlös aus der Konzertreise „Building a bridge with music“ seit Mai 2005 für sich selber sorgen und zur Schule gehen. Den 15 Kindern wurde ermöglicht , für sich selber […]