Von Schülern zu Vorbildern: Vincents inspirierender Besuch beim Kinamba Community Project

Von Jesko Johannsen
Oktober 2024

Vincent, ein früherer Leiter des Ferienprogramms des Kinamba Community Projects (KCP) in Kigali, besuchte das Projekt im September und erlebte hautnah, wie sich die Organisation entwickelt hat. Während seiner Zeit von 2009 bis 2014 gestaltete Vincent das Ferienprogramm maßgeblich, das heute von den älteren Schülern geleitet wird. Besonders beeindruckt war er davon, wie engagiert die […]

Mehr

How to help vulnerable children under Corona – global sharing of best practices

Von Anna Lena Johannsen
Juni 2020

Dignity for Children e.V. organized a webinar series with our partners from Ethiopia, Rwanda and Afghanistan to exchange and learn together with the german and european civil society about the challenges that derived from COVID-19 for vulnerable children and NGO’s helping them. The first webinar focussed on kicking off the series and updating each other […]

Mehr

COVID-19: Jetzt für Nothilfe spenden

Von Jesko Johannsen
April 2020

Würde für Kinder e.V. arbeitet seit 2003 mit extrem armen Kindern und Straßenkindern in Entwicklungsländern. Derzeit in Äthiopien, Ruanda, Afghanistan und Peru. Unsere lokalen Projektpartner sind dicht an der Lebensrealität der Kinder und vertrauensvolle Wegbegleiter. Durch die unterstützte Projektarbeit konnten Kinder aus der Zwangsarbeit geholt werden, wieder zur Schule gehen, Familien bekamen Perspektiven, soziale und […]

Mehr

COVID-19 in unseren Partnerorganisationen

Von Jesko Johannsen
März 2020

Wir blicken besorgt auf die Entwicklungen rund um das neue Coronavirus und die Ausbreitung von COVID-19. In den Ländern unserer Projektpartner ist die Situation äußerst vulnerabel. Die Gesundheitssysteme sind nicht sehr weit entwickelt, die Infrastrukturen sind schwach, der Bildungsstand niedrig und viele Menschen leben in großer Armut eng aufeinander. Die Staaten schotten sich ab und […]

Mehr

Jetzt direkt Spenden

Unterstützen Sie lokale Organisationen bei der Arbeit mit extrem armen Kindern.