Musikunterricht bei neuem Partner in Ruanda

Von Jesko Johannsen
Mai 2017

Würde für Kinder e.V. hat mit dem Kinamba Community Project Kigali, Ruanda einen neuen Partner aufgenommen und ist nun auch in Ruanda aktiv. Mit Unterstützung von Würde für Kinder e.V. kommen zweimal in der Woche ausgebildete Musiklehrer zur Schule unsere Partners und unterrichten in verschiedenen Alterstufen. Die musische Förderung stellt eine wichtige Ergänzung dar, um […]

Mehr
Würde für Kinder e.V.

Tätigkeits- und Kassenbericht 2017

Von Jesko Johannsen
März 2017

Einzelheiten über die Verwendung der Spenden im Jahre 2017 enthalten der Tätigkeitsbericht 2017 und der Finanzbericht 2017.

Mehr

Projektbesuch in Peru

Von Jesko Johannsen
August 2015

Würde für Kinder e.V. Förderin Saskia Bellem hatte im April 2014 die Gelegenheit unseren Partner Azul Wasi eine Woche lang in Peru zu besuchen. Der Besuch hat wertvolle Informationen zur weiteren Kooperation mit Azul Wasi ermöglicht. Am wichtigsten ist, dass der Partner weiterhin als zuverlässig und seine Arbeit als wertvoll und wichtig bewertet werden konnte. […]

Mehr

Nothilfe für Findelkind in Kigali

Von Jesko Johannsen
Mai 2015

Mitten in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, wurde im Mai 2014 ein neugeborenes Mädchen in einem Busch abgelegt und zum Sterben zurückgelassen. Doch es wurde gefunden und von einer Ruanderin aufgenommen. Die Eltern sind unbekannt, die Behörden verweigern jede Zuständigkeit und wollen sich nicht um das Baby kümmern. Würde für Kinder e.V. hat die Pflegemutter […]

Mehr
Würde für Kinder e.V.

10 Jahre Würde für Kinder e.V.

Von Jesko Johannsen
November 2013

Am 24. November 2003 haben wir unseren Verein gegründet. Seitdem haben wir viel erreicht und einiges erlebt. Der Austausch mit den Partnern, die Entwicklung der Projekte und Kinder in den Projekten und die Motivationen unserer Förderer haben uns immer wieder begeistert und ermutigt weiterzumachen. Viele Sponsoren sind seit der Gründung dabei. Persönlicher Kontakt und persönliche […]

Mehr

Jetzt direkt Spenden

Unterstützen Sie lokale Organisationen bei der Arbeit mit extrem armen Kindern.